Unsere Geschichte
Die Geschichte von OONA? Eine feine Mischung aus Kindheit, modernisierten Traditionen, Know-how und Details. Eine Schweizer Geschichte – aber nicht nur!
OONA, neu interpretierte Kindheit.
OONA wie … Geraldines Erinnerungen an die Schönheit der Kleiderschränke und Betten ihrer Grossmütter, die Landhäuser und die Damastdecken, unter die man nur schwer schlüpfen konnte. OONA wie…kindliche Zartheit, .die weiche Daunendecke beim Schlafengehen, die Decke, in die man ein Baby wickelt. Eine Weichheit, die wir für Kinder wählen, aber oft für uns selbst vergessen. OONA wie… die ersten Modelle der Marke, die im Jahr 2015 für Kinder entworfen wurden und nun auch auch für die Grösseren erhältlich sind..
OONA, schweizerisch für Schweizer… aber nicht nur!
OONA wie…der Werdegang von Géraldine. manuell, neugierig, kreativ zuerst als Grafikdesignerin, dann als Freelancerin, in Agenturen. Dann folgte ein Umzug in die Schweiz und zwei Kinder..Mit ihnen wuchs der Wunsch und das Bedürfnis, etwas selbst zu schaffen, sich wieder mit Traditionen zu verbinden und das Praktische über das Kommerzielle zu stellen – stets mit einem Fokus auf Qualität. Ein weiteres Bedürfnis war es, Textilien zu finden, die den Anforderungen und Besonderheiten der Schweizer Grössen entsprechen. Aber nicht nur das! OONA steht für Präzision, Liebe zum Detail und Exzellenz – immer.
OONA, unklassifizierbar.
OONA ist wie… der Wunsch, nicht in eine bestimmte Kategorie zu gehören. OONA ist wie… ein sanfter, singender, runder, umhüllender Klang, der der Fantasie freien Lauf lässt. OONA ist wie… das Buch Oona und Salinger, Charlie und Oona Chaplin in Vevey – eine feminine Note, die Geschichte und Persönlichkeit vereint. OONA ist wie… ein roter Kreuzstich, eine Signatur, eine Fantasie. OONA ist wie… das Überwinden von Grenzen, das Durchbrechen von Barrieren.